

Dieses ehemalige Industriegebäude einer Druckerei und Druckvorstufe sollte zu einem Riad Hotel umgebaut werden. Dieses Hotel ist nur ein kleiner Teil der gesamten Anlage mit Sauna-Landschaft, Wellnessbereich, Konferenzzentrum, Camping Stellplätze und Tini Häuser.
Im Untergeschoss befindet sich das Parkhaus für alle Gäste. Im Erdgeschoss sind 20 Zimmer und 22 Maisonettzimmer auf zwei Stockwerke und diese alle mit eigener Terrasse in den Innenhof. Es sind 117 Betten vom 2-Bett bis 5-Bettzimmer möglich.
Der Innenhof ist sehr grosszügig konzipiert. Es gibt viele Sitzgelegenheiten zum verweilen, oder auch nur zum gemütlich flanieren bei schlechter Witterung. Der Innenhof ist intensiv begrünt, ja selbst die alte Stahlträgerkonstruktion des Daches wird mit Klettergrün in eine Wohlfühloase verwandelt. Das Dach ist das gleiche Prinzip wie bei der Masoala-Halle im Zoo Zürich. Zwei Folien mit grossem Luftraum isolieren vor der Kälte, und lassen 70% des Lichtes hindurch. Bei Sonnenschein wird die Luft erwärmt und über die Rohrbögen abgesaugt um Hotel, Sauna und Whirlpool zu heizen.


Dieser Innenhof trotzt jeder Witterung und man hat dennoch das Gefühl hat draussen zu sein, wird eine Wohlfühloase.
Mediterrane Pflanzen im Innenhof und auch auf den Terrassen auf den Maisonettzimmern können aufgrund der ausgeglichenen Temperaturen Ihre Blätter auch im Winter behalten.


Der Innenhof ist auch in der Dämmerung gut ausgeleuchtet und wird erst Nachts auf die wenigen wichtigen Orientierungslichter reduziert.
Auch das Element Wasser ist in Form eines Brunnens vorhanden und das plätschern schluckt so einiges an Nebengeräuschen.
Die Terrassen sind so intensiv und gezielt begrünt, dass jedem seine Privatsphäre erhalten bleibt. Versetzte Kübelpflanzen bringen mehr als Hecken und Sichtschutzwände. Diese engen nur ein, und bringen nie ein Wohlfühlstimmung hervor.


Bilder sagen manchmal mehr als Worte.
Betrachten Sie einmal im rechten Bild die Terrassensitzplätze zu den Maisonettzimmer. Ohne zu frieren kann man dem Plätschern des Regens auf dem Dach zuhören, Ein Buch lesen ohne gestört zu werden, oder einen Apero geniessen.


Dieses Beispiel zeigt klar, das hohe Lebensqualität umsetzbar ist, und selbst in alten Industriegebäuden einen hochwertigen Lebensraum entstehen kann.