
Dieses Projekt hat einmal ganz klein angefangen. Ich war an einer Messe in Zürich. da kamen die Kunden zu mir, und meinten Sie hätten eventuell etwas Arbeit für mich. Sie wollten eine Garage bauen und da muss man sicher die Böschung etwas anpassen. Ich erwiderte, für das brauche es doch keine 3-D Planung da reichen ein paar Skizzen. Nun es kam ganz anders.
Es wurde eine riesige Tiefgarage, mit Einliegerwohnung, Sommergartenhaus mit Küche Bad WC, Pool mit Natursteinen und einen versenkbaren Whirlpool unter der Holzterrasse. Hühnerhaus zügeln. Neue Sitzplätze, neuer Zugang mit neuer Treppe Stützmauern, Terrassen für den Gemüsegarten, und ja auch etwas Erde drum herum musste angeschüttet werden.


Auch hier gibt es kein vorher und nachher, sondern nur Platzsparende Bilderplätze.
Im linken Bild ist das Sommer Gartenhaus zu sehen. grosszügiger Blick auf den Infinity Pool. Dahinter Natursteinplatten und satiniertes Glas als Sichtschutz zum Nachbar.
Im Rechten Bild einen Überblick über das gesamte Projekt.


Im linken Bild ist links die Einliegerwohnung zu sehen, der terrassierte Gemüsegarten, und das Sommergartenhaus. Im Hintergrund das bestehende Wohnhaus.
Im rechten Bild links, das bestehende Wohnhaus, in der Mitte der neue Treppenaufgang der optisch das sehr lange Gebäude in zwei Teile unterteilt. Dann rechts im Bild der Zugang zur riesigen Garage.


Im linken Bild ist das Sommer-Gartenhaus zu sehen. Auch hier gilt es all die verschiedenen Höhen miteinander abzustimmen. Eine gezielte Stauden und Sträucher Bepflanzung soll Raumtiefe erzeugen. Das erreicht man, wenn man nie das Ende der Anlage sehen kann, oder einen starken Kontrastsprung im Vordergrund erstellt. Das Können Pflanzen sein oder auch der Schlagschatten von Mauern und Treppen.
Im rechten Bild ist das Projekt von der Zufahrtsstrasse zu sehen. Hier ist noch ein wichtiges Detail zu sehen. Eine fahrbare Rampe ums Haus auf die obere Gartenebene. Ein ganz wichtige Funktion die leider viel zu oft vergessen geht.


Im linken Bild sind wir auf der Gartenebene, oder auf dem Dach der Tiefgarage. Das Dachfenster lässt Tageslicht in die Garage. Der Brunnen war ein gewünschtes Element das noch offen war, wie es aussehen soll. Aber ein Platzhalter für den Definitiven Brunne war gegeben.
Im rechten Bild sehen wir den vertieften Sitzplatz zu bestehenden Wohnung im Wohnhaus. Hier trennt ein gemauerte Pflanztrog den Bereich zum restlichen grossen und offenen Garten.